Aktivitäten
Seminar Gemeinden 2024
1. Seminar Gemeinden – Senioren 20. März 2024
Der Walliser Verband der Rentner (WVR-FVR) vereint rund 23 Vereine, in denen ältere Menschen zusammenkommen, die an den von ihnen angebotenen Aktivitäten teilnehmen. Unter dem Co-Präsidium von Christian Bonvin (Mittel- und Unterwallis) und Marianne Mathier (Oberwallis) und mit der Unterstützung eines engagierten Vorstands organisierte der WVR am Mittwoch, den 20. März 2024, sein erstes Seminar an der HFMS in Siders. Hauptthema: Gute Praktiken auf Gemeindeebene zur Verbesserung der Betreuung und Entfaltung von Seniorinnen und Senioren.
Präsentationen der Referentinnen und Referenten
Esther Waeber-Kalbermatten, Co-Präsidentin Schweizerischer
Seniorenrat (SSR)
Walliser Verband der Rentnerinnen und Rentner (FVR-WVR)
Victor Fournier, Direktor Pro Senectute Valais-Wallis
Anne-Dominique Bitschnau, Direktorin AsoFy – soziokulturelle und sozialpädagogische Struktur zugunsten von Jugendlichen und Senioren
Prof. em. Dr. Pasqualina Perrig-Chiello, Prof. em. Dr. Pasqualina Perrig-Chiello
Tagungsbericht 2024
« Gemeinden und Senioren » – Die Gemeinden und die Begleitung der Senioren Gute Praktiken fördern – 20. März 2024 – Siders /Sierre
Patrice Clivaz
Presse-Echo
Journal de Sierre et Revue Générations
JDS – Communes et seniors: faire mieux, interview Patrice Clivaz, président du séminaire et Fédération valaisanne des retraités: un séminaire enthousiasmant! par Blaise Willa, rédacteur en chef
WalliserBote – „Wir wehren uns gegen die Ausgrenzung der Senioren“ interview Marianne Mathier-Bayard coprésidente de la FVR-WVR
Journal de Sierre – Le plaisir de vivre vieux
Pomona-Media-Redaktion – Pomona-Media-Redaktion, Verband der Walliser Rentner zeigt Massnahmen für die ältere Generation
Seminar – Ausklang – Seminar – Ausklang – Ein solches Seminar bot auch Gelegenheit, in geselliger Runde Netzwerke zu knüpfen
Fotos Joël Cerutti, Journalist.
Binde-Glied Nr. 87 – DOSSIER – Alles, was Sie schon immer über das erste WVR-Seminar wissen wollten…